Transplantations-Update

Beschreibung

Seit Ihren Ursprüngen unterliegt die Transplantationsmedizin stetem Wandel. Der medizinische Fortschritt bietet immer wieder vielversprechende Möglichkeiten, dem allgegenwärtigen Spende-Organmangel entgegenzuwirken, was in Deutschland mehr als in vielen entwickelten Medizinsystemen die größte Herausforderung darstellt. Wie kaum ein anderes Fach oder Spezialgebiet lebt die Transplantationsmedizin hierbei von Interdisziplinarität über Klinik- und Sektorengrenzen hinweg. In einer sich reformbedingt umfangreich ändernden Versorgungslandschaft müssen wir gemeinsam als Behandler in diesem partnerschaftlichen Sinne Herausforderungen begegnen und sich bietende Chancen für unsere Patient*innen ergreifen. Wir als Transplantationszentrum des UKM in Münster nehmen diese Herausforderung als Auftrag an und haben eine grundlegende Reformierung und Modernisierung unserer Strukturen und Prozesse angestoßen.

In diesem Geiste möchten wir uns Ihnen, unseren Partnern und Zuweisern vorstellen und mit Ihnen ins Gespräch kommen. In angenehmer Atmosphäre bietet unser Programm einen Überblick über aktuelle Änderungen an unserem Zentrum, klinische Entwicklungen wie die normotherme Transplantatperfusion, die als revolutionäre Bereicherung im Bereich der Lebertransplantation gesehen werden muss, die zukünftig bestehende Möglichkeit der „über-Kreuz Lebendspende“ und viele weitere interessante Themen rund um die Organtransplantation.

Nutzen auch Sie bitte die Möglichkeit uns zu „updaten“! Welche Themen sind für Sie und Ihre Patient*innen wichtig? Wie können wir unsere transsektorale Zusammenarbeit optimieren?

Die Veranstaltung richtet sich an medizinisches Fachpersonal.
Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Online anmelden

 

Ansprechpartnerin

Sarah Klune

Tel: +49 (0)251 83-57831

Termin

Sa. 15.11.2025
09:45-13:30 Uhr

Veranstaltungsort

Park Akademie
Roxeler Str. 349
48161 Münster

Kosten

kostenfrei

Druckansicht