
In Veränderung führen
Führungsseminarreihe "WIR" Weiterentwicklung-Identifikation-Reflexion
Beschreibung
Veränderung gehört heute zum Arbeitsalltag sie ist uns ein ständiger Begleiter.
Für Führungskräfte bedeutet das: Wandel aktiv initiieren und begleiten, statt nur zu reagieren. Denn das eigene Führungsverhalten beeinflusst maßgeblich, wie offen und engagiert Mitarbeitende mit Veränderungen umgehen.
Im Zentrum dieses Seminars steht die Frage: Wie kann ich als Führungskraft Veränderungen so gestalten, dass sie wirklich etwas bewegen bei mir selbst, im Team und in der Organisation?
Sie schärfen Ihr Verständnis dafür, was Change eigentlich bedeutet, was ihn antreibt und was er bei uns auslöst. Dabei geht es nicht nur um das Kennenlernen von Modellen und Werkzeugen, sondern auch um Selbstreflexion: Wie offen bin ich selbst für Veränderung? Wie reagiere ich im Führungsalltag auf Wandel?
Sie lernen, Veränderungsprozesse gemeinsam mit Ihren Mitarbeitenden zu planen, mitzugestalten und erfolgreich umzusetzen. Ziel ist es, Veränderungen nicht nur durchzudrücken, sondern gemeinsam zu tragen um mehr Akzeptanz, mehr Beteiligung und nachhaltige Ergebnisse zu erreichen.
Denn klar ist: Veränderung ist auch immer eine Chance zur Weiterentwicklung wenn das Mindset stimmt.
Inhalte
Ansprechpartnerin
Pauline Koopmann
Tel: +49 (0)251 83-55727
Pauline.Koopmann(at)ukmuenster(dot)de
Termin
Mi. 29.04.2026 - Do. 30.04.2026
08:30-16:30 Uhr
Veranstaltungsort
Park Akademie
Roxeler Str. 349
48161 Münster
Referenten
Nikola Paul,
Diplom-Psychologin, Beraterin Change/Transformation