Mitarbeitende führen

Führungsseminarreihe "WIR" Weiterentwicklung-Identifikation-Reflexion

Beschreibung

Führung macht richtig Spaß – vor allem, wenn im Team alles rundläuft. Aber wenn’s mal knirscht, sind Sie gefragt: Wie geben Sie Orientierung, entdecken und fördern Sie Stärken und bringen Ihr Team wieder in Bewegung? Dafür braucht es mehr als Standardrezepte – es braucht Haltung, klare Ziele und echtes Kommunikationsgeschick. Genau hier setzt dieses Seminar an.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Grundlagen wirksamer Mitarbeitendenführung – praxisnah und reflektiert. Im Zentrum steht die Transformationale Führung, ein Ansatz, der darauf abzielt, Menschen zu inspirieren, eigenverantwortliches Handeln zu fördern und gemeinsam Ziele zu erreichen. Sie lernen, wie Sie durch Vorbild, Motivation und gezielte Förderung eine Kultur des Vertrauens und der Entwicklung schaffen können.

Ein weiterer Schwerpunkt ist die psychologische Sicherheit im Team – also die Atmosphäre, in der Mitarbeitende offen sprechen, Fragen stellen und Fehler zugeben können, ohne negative Konsequenzen zu fürchten. Natürlich blicken wir auch auf den Ton zwischen Ihnen und Ihrem Team: Wie schaffen Sie eine wertschätzende Gesprächsatmosphäre, in der Feedback nicht nur gegeben, sondern auch gehört wird? Wie entfachen Sie echte Motivation und lenken Konflikte in konstruktive Bahnen, sodass Erwartungen klar bleiben und gemeinsam getragen werden?

In diesem Seminar erfahren Sie praxiserprobte Methoden und Impulse, mit denen Sie souverän führen und eine Kultur des Miteinanders gestalten können – eine Kultur, in der Respekt, Offenheit und Weiterentwicklung ganz selbstverständlich sind.

Inhalte

  • Transformationale Führung: Haltung, Prinzipien, Anwendung am UKM
  • Psychologische Sicherheit: Vertrauen als Basis für Entwicklung
  • Kommunikation als Führungsinstrument: Feedback, Dialog, Zuhören
  • Konflikte verstehen und lösen: Strategien und Gesprächsführung
  • Motivation, Zielklärung und Delegation in der Praxis
  • Erwartungen erkennen, formulieren und gemeinsam ausrichten

    Zielgruppe

    Die Führungsseminarreihe „WIR“ richtet sich an Führungskräfte des UKM sowie den Tochtergesellschaften aus allen Bereichen, einschließlich der ärztlichen, pflegerischen, kaufmännischen und administrativen Abteilungen.

    Voraussetzung:
    Die weiterführenden Module können einzeln belegt werden, ohne dass Vorkenntnisse aus den Basismodulen erforderlich sind. Sie sind darauf ausgelegt, spezifischere Führungsthemen zu verstehen und anzuwenden.

    Hinweis:
    UKM-Mitarbeitende melden sich bitte ausschließlich über das Bildungsportal im Intranet an.

  • Online anmelden

     

    Ansprechpartnerin

    Pauline Koopmann

    Tel: +49 (0)251 83-55727

    Termin

    Mi. 11.02.2026 - Do. 12.02.2026
    08:30-16:30 Uhr

    Veranstaltungsort

    Haus Terfloth
    Tondernstraße 15-17
    48149 Münster

    Referenten

    Dr. Sabine Dahm
    Dipl. -Biologin, Organisationsberaterin, Executive Coach

    Druckansicht