Nephro to go
Beschreibung
Die IgA Nephropathie (IgAN) ist die weltweit häufigste primäre Glomerulonephritis und gehört zu den führenden Ursachen für ein terminales Nierenversagen. Die in 2025 erschienenen neuen KDIGO Leitlinien definieren neue Therapieziele in der Behandlung dieser Erkrankung. Neue Therapieoptionen, die sowohl den IgAN-spezifischen immunvermittelten Nephronverlust als auch die CKD-Dimension der Erkrankung adressieren, sollen in dieser Fortbildung besprochen werden.
Herr Univ.-Prof. Dr. med. Marcus Brand, stellv. Klinikdirektor der Medizinischen Klinik D, Universitätsklinikum Münster, wird die aktuellen Leitlinienempfehlungen zu Diagnostik und
Therapie der IgAN zusammenfassen.
Herr Prof. Dr. med. Adrian Schreiber, Leitender Oberarzt, Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Nephrologie und Internistische Intensivmedizin und Standortleiter Campus Benjamin
Franklin, Charité, Berlin wird zur Bedeutung der Komplementinhibition und Stellenwert von Biomarkern bei dieser Erkrankung sprechen.
Um diese hochaktuellen Themen mit Ihnen zu besprechen, laden wir Sie herzlich zu unserer Fortbildung ein. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Die Veranstaltung richtet sich an medizinisches Fachpersonal.
Eine Anmeldung bis zwei Wochen vor der Veranstaltung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Informationen zum Programm finden Sie hier.
Ansprechpartner
Frank Schulz
Tel: +49 (0)251 83-49417
Frank.Schulz2(at)ukmuenster(dot)de
Termin
Do. 12.02.2026
17:15-19:15 Uhr
Veranstaltungsort
Referenten
Univ.-Prof. Dr. med. Marcus Brand, UKM
Prof. Dr. med. Adrian Schreiber, Charité Universitätsmedizin Berlin