30. Münsteraner ICD-Seminar

Beschreibung

Wir haben Grund zu feiern, denn unser ICD Seminar findet zum 30. Mal statt! Hierzu laden wir Sie herzlich in die Park Akademie ein. Nach den „Wilkinghege-Jahren“ und einer sehr gelungenen ersten Veranstaltung haben wir hier eine tolle “Location” gefunden.
Wiederholten Wünschen entsprechend haben wir in das Programm zwei fallbasierte Vorträge aufgenommen, die sich einerseits mit Indikationen zur ICD Therapie, andererseits mit typischen Fällen aus der Routinenachsorge befassen.
Ein Dauerbrenner im Alltag ist ferner der tragbare Defibrillator. Wir wollen mit Ihnen kritisch die Datenlage zur Verordnungsindikation besprechen und Neuentwicklungen diskutieren. Genauso spannend ist die Frage, ob die Ablation ventrikulärer Arrhythmien dazu führen kann, auf den ICD zu verzichten. In welchen Konstellationen ist das sinnvoll?
Auf einen geschichtlichen Rückblick zur ICD Therapie, welcher im Rahmen von Jubiläumsveranstaltungen häufig erfolgt, haben wir bewusst verzichtet, weil uns vielmehr das Hier und Jetzt interessiert. Und in diesem Zusammenhang lohnt sich immer wieder das Hinterfragen unseres täglichen Handelns. Wie sieht es aus mit den ICD-Indikationen? Implantieren wir noch adäquat?
Wir hoffen, mit diesen Themen Ihr Interesse zu wecken und freuen uns, Sie beim diesjährigen ICD-Seminar mit anschließenden Imbiss in der Park Akademie zu sehen!

Die Veranstaltung richtet sich an medizinisches Fachpersonal.
Eine Anmeldung bis zum 30.04.2025 ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Informationen zum Programm finden Sie hier.

Online anmelden

 

Ansprechpartner

Frank Schulz

Frank Schulz

Tel: +49 (0)251 83-49417

Termin

Mi. 14.05.2025
17:00-21:00 Uhr

Veranstaltungsort

Park Akademie
Roxeler Str. 349
48161 Münster

Referenten

Prof. Dr. med. Dirk Böcker, St. Marienhospital Hamm gGmbH
Dr. med. Florian Reinke, UKM
Prof. Dr. med. Gerrit Frommeyer, UKM
Priv.-Doz. Dr. med. Julia Köbe, UKM
Prof. Dr. med. Lars Eckardt, UKM

Kosten

kostenfrei

Druckansicht