
Klinik live - BWL im Krankenhausbetrieb
Führungsseminarreihe "WIR" Weiterentwicklung-Identifikation-Reflexion
Beschreibung
Ein Krankenhaus ist kein Unternehmen wie jedes andere und doch gilt auch hier: Wirtschaftliches Denken ist kein Widerspruch zu guter Medizin, sondern beides hat gleichzeitig seine Berechtigung. Wer Abläufe versteht, Zusammenhänge durchblickt und Zahlen richtig liest, kann die eigene Klinik aktiv mitgestalten.
In Klinik Live werfen Sie einen realistischen Blick hinter die Kulissen des Krankenhausbetriebs praxisnah, verständlich und konkret. Sie erfahren, wie das System tickt, wie Fallpauschalen funktionieren, was DRGs bedeuten und warum nicht der GKV-Patient, sondern die Gesetzliche Krankenkasse der Kunde ist.
Was steckt hinter Begriffen wie Landesbasisfallwert, Casemix oder Rendite? Welche Interessen treffen im Klinikalltag aufeinander? Wie lassen sich Bilanz, Kapitalflussrechnung oder Erlösverlauf verstehen und was bedeuten sie für Ihre Entscheidungen als Führungskraft?
Dieses Seminar gibt Ihnen das nötige Rüstzeug, um betriebswirtschaftliche Zusammenhänge sicher einzuordnen und Ihre Rolle als Führungskraft in diesem Spannungsfeld bewusst und kompetent wahrzunehmen.
Inhalte
1. Wirtschaftliche Grundlagen der dualen Finanzierung im Krankenhaus
2. Interessensgruppen und Schnittstellen im UKM
3. DRG-System, Grouper-Logik und Erlösverlauf
4. Einblick in relevante betriebswirtschaftliche Kennzahlen, Bilanzen, Gewinn-und Verlustrechnungen sowie Kapitalflussrechnungen
Zielgruppe
Die Führungsseminarreihe WIR richtet sich an Führungskräfte des UKM sowie den Tochtergesellschaften aus allen Bereichen, einschließlich der ärztlichen, pflegerischen, kaufmännischen und administrativen Abteilungen.
Voraussetzung:
Die weiterführenden Module können einzeln belegt werden, ohne dass Vorkenntnisse aus den Basismodulen erforderlich sind. Sie sind darauf ausgelegt, spezifischere Führungsthemen zu verstehen und anzuwenden.
Hinweis:
UKM-Mitarbeitende melden sich bitte ausschließlich über das Bildungsportal im Intranet an.
Ansprechpartnerin
Pauline Koopmann
Tel: +49 (0)251 83-55727
Pauline.Koopmann(at)ukmuenster(dot)de
Termin
Mo. 16.03.2026
08:30-16:30 Uhr
Veranstaltungsort
Park Akademie
Roxeler Str. 349
48161 Münster
Referenten
Prof. Dr. Dr. Daniel Wichelhaus
Mediziner, Professor für BWL, Trainer