Drucken ...

Management für Medizin

Legende

  • ausreichend freie Plätze
  • fast ausgebucht
  • auf Warteliste / Info bei Zusatzkurs

Arbeitsrecht

Führungsseminarreihe "WIR" Weiterentwicklung-Identifikation-Reflexion

Was darf ich eigentlich – und was nicht? Was muss ich wissen, wenn es um Arbeitsverträge, Abmahnungen oder Konflikte im Team geht? Und wie bleibe ich rechtlich auf der sicheren Seite, ohne Jurist*in sein zu müssen?

Im Führungsalltag begegnen uns arbeitsrechtliche Fragen oft schneller, als wir denken – ob bei der Gestaltung von Arbeitsverträgen, im Bewerbungsgespräch oder im Umgang mit schwierigen Situationen im Team. Wer die Grundlagen kennt, kann rechtssicher und souverän agieren – und gewinnt gleichzeitig mehr ...

16.01.2026
Haus Terfloth, Münster
Verfügbarkeit: (ausreichend freie Plätze)
Mehr Infos: [WIR_AR_1/2026]


Building Guiding Coalitions: Discovery Session (Leadership Short Dive)

Führungsseminarreihe "WIR" Weiterentwicklung-Identifikation-Reflexion

Hinweis: Das Seminar wird überwiegend in englischer Sprache durchgeführt. Deutschsprachige Beiträge und Rückfragen sind jedoch jederzeit möglich. Für die Teilnahme sind durchschnittliche Englischkenntnisse ausreichend – zentrale Inhalte sind gut nachvollziehbar.

Dieses eintägige Seminar richtet sich an Führungskräfte und bietet einen ersten, strategisch ausgerichteten Impuls, um Komplexität besser zu navigieren und konkrete Führungsmöglichkeiten im UKM-Kontext zu erkennen. Es führt in zentrale Themen ein, die im Basiskurs ...

14.04.2026
Park Akademie, Münster
Verfügbarkeit: (ausreichend freie Plätze)


Design Thinking - Modul 2: WORKSHOP - VERTIEFUNG UND ANWENDUNG

Führungsseminarreihe "WIR" Weiterentwicklung-Identifikation-Reflexion

Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass das Seminar zweistufig aufgebaut ist. D.h. hierzu muss das 1,5 stündige Modul 1 " Design Thinking - Modul 1: Online - Grundlagenwissen" und das Modul 2 " Design Thinking - Modul 2: Workshop - Vertiefung und Anwendung" besucht werden.

Design Thinking ist genau dann ein hilfreicher Ansatz, wenn Sie in vielschichtigen Systemen Veränderung aktiv begegnen und mitgestalten wollen. Es handelt sich um einen strukturierten, kollaborativen ...

27.03.2026
Haus Terfloth, Münster
Verfügbarkeit: (ausreichend freie Plätze)


Design Thinking - Modul 1: Online Basiskurs

WIR Weiterentwicklung-Identifikation-Reflexion

Sie erlernen wertvolle Impulse, wie Sie den Design Thinking-Prozess als Werkzeug für kreative Problemlösungen und innovative Entwicklungen in Ihrem Führungsalltag einsetzen können. Design Thinking bietet einen strukturierten Ansatz zur Entwicklung innovativer Lösungen. In praxisorientierten Übungen lernen Sie, diesen kreativen Prozess erfolgreich in Ihre Arbeit zu integrieren und neue Perspektiven für Herausforderungen zu finden.

13.03.2026
Online
Verfügbarkeit: (ausreichend freie Plätze)


Gewaltfreie Kommunikation Präsenzveranstaltung Option 1

Führungsseminarreihe "WIR" Weiterentwicklung-Identifikation-Reflexion

Hinweis: Das Seminar zur Gewaltfreien Kommunikation ist zweistufig aufgebaut. Die Onlineschulung dient als Grundlagenwissen und ist Voraussetzung für einen der beiden Präsenztermine. D.h., ein alleiniger Besuch der Onlineschulung ist ebenso wenig möglich wie ein alleiniger Besuch der Präsenzschulung. Bitte buchen Sie daher gleichzeitig die Onlineschulung und EINEN der beiden Präsenztage

„Vorwürfe sind ungünstig formulierte Bitten.“

Mit einer ...

25.02.2026
Park Akademie, Münster
Verfügbarkeit: (ausreichend freie Plätze)
Mehr Infos: [WIR_GFK_5/2026]


Gewaltfreie Kommunikation Präsenzveranstaltung Option 2

Führungsseminarreihe "WIR" Weiterentwicklung-Identifikation-Reflexion

Hinweis: Das Seminar zur Gewaltfreien Kommunikation ist zweistufig aufgebaut. Die Onlineschulung dient als Grundlagenwissen und ist Voraussetzung für einen der beiden Präsenztermine. D.h., ein alleiniger Besuch der Onlineschulung ist ebenso wenig möglich wie ein alleiniger Besuch der Präsenzschulung. Bitte buchen Sie daher gleichzeitig die Onlineschulung und EINEN der beiden Präsenztage

„Vorwürfe sind ungünstig formulierte Bitten.“

Mit einer ...

26.02.2026
Park Akademie, Münster
Verfügbarkeit: (ausreichend freie Plätze)
Mehr Infos: [WIR_GFK_6/2026]


In Veränderung führen

Führungsseminarreihe "WIR" Weiterentwicklung-Identifikation-Reflexion

Veränderung gehört heute zum Arbeitsalltag – sie ist uns ein ständiger Begleiter.
Für Führungskräfte bedeutet das: Wandel aktiv initiieren und begleiten, statt nur zu reagieren. Denn das eigene Führungsverhalten beeinflusst maßgeblich, wie offen und engagiert Mitarbeitende mit Veränderungen umgehen.

Im Zentrum dieses Seminars steht die Frage: Wie kann ich als Führungskraft Veränderungen so gestalten, dass sie wirklich etwas bewegen – bei mir selbst, im Team und in der Organisation?

Sie schärfen Ihr Verständnis ...

19.-20.01.2026
Park Akademie, Münster
Verfügbarkeit: (ausreichend freie Plätze)
Mehr Infos: [WIR_IVF_1/2026]


29.-30.04.2026
Park Akademie, Münster
Verfügbarkeit: (ausreichend freie Plätze)
Mehr Infos: [WIR_IVF_2/2026]


Klinik live - BWL im Krankenhausbetrieb

Führungsseminarreihe "WIR" Weiterentwicklung-Identifikation-Reflexion

Ein Krankenhaus ist kein Unternehmen wie jedes andere – und doch gilt auch hier: Wirtschaftliches Denken ist kein Widerspruch zu guter Medizin, sondern beides hat gleichzeitig seine Berechtigung. Wer Abläufe versteht, Zusammenhänge durchblickt und Zahlen richtig liest, kann die eigene Klinik aktiv mitgestalten.

In „Klinik Live“ werfen Sie einen realistischen Blick hinter die Kulissen des Krankenhausbetriebs – praxisnah, verständlich und konkret. Sie erfahren, wie das System tickt, wie Fallpauschalen funktionieren, ...

16.03.2026
Park Akademie, Münster
Verfügbarkeit: (ausreichend freie Plätze)


Kommunikation und Interaktion

Führungsseminarreihe "WIR" Weiterentwicklung-Identifikation-Reflexion

Kommunikation im Klinikalltag – klar, verbindlich, wirksam.

Kommunikation ist das Herzstück jeder Zusammenarbeit – besonders im anspruchsvollen Klinikalltag. Wenn viele Professionen zusammenarbeiten, sind Verständigung, Vertrauen und klare Absprachen entscheidend. Doch: Reden heißt nicht automatisch verstanden werden. Und Zuhören bedeutet nicht immer, wirklich zu erfassen, was das Gegenüber sagen möchte. Unterschiedliche Interessen, Erwartungen und Kommunikationsstile treffen aufeinander – und machen Kommunikation zur ...

23.-24.02.2026
Haus Terfloth, Münster
Verfügbarkeit: (ausreichend freie Plätze)


Mitarbeitende führen

Führungsseminarreihe "WIR" Weiterentwicklung-Identifikation-Reflexion

Führung macht richtig Spaß – vor allem, wenn im Team alles rundläuft. Aber wenn’s mal knirscht, sind Sie gefragt: Wie geben Sie Orientierung, entdecken und fördern Sie Stärken und bringen Ihr Team wieder in Bewegung? Dafür braucht es mehr als Standardrezepte – es braucht Haltung, klare Ziele und echtes Kommunikationsgeschick. Genau hier setzt dieses Seminar an.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Grundlagen wirksamer Mitarbeitendenführung – praxisnah und reflektiert. Im Zentrum steht die Transformationale ...

11.-12.02.2026
Haus Terfloth, Münster
Verfügbarkeit: (ausreichend freie Plätze)
Mehr Infos: [WIR_MAF_1/2026]


Mitarbeitendengespräche führen

Führungsseminarreihe "WIR" Weiterentwicklung-Identifikation-Reflexion

Das Mitarbeitendengespräch ist eines der wirkungsvollsten Führungsinstrumente – und gleichzeitig eines der meistunterschätzten. Es bietet Raum für ehrlichen Austausch, gegenseitige Wertschätzung und gemeinsame Zielsetzung. Richtig geführt, kann es die Motivation steigern, Entwicklung ermöglichen und die Zusammenarbeit im Team nachhaltig stärken.

Für Sie als Führungskraft ist das Mitarbeitendengespräch weit mehr als eine formale Pflicht: Es ist eine Chance, Beziehungen zu gestalten, Talente zu fördern und Orientierung zu geben. ...

09.-10.02.2026
Park Akademie, Münster
Verfügbarkeit: (ausreichend freie Plätze)
Mehr Infos: [WIR_MAG_1/2026]


20.-21.04.2026
Haus Terfloth, Münster
Verfügbarkeit: (ausreichend freie Plätze)
Mehr Infos: [WIR_MAG_2/2026]


Multikulturelle Teams führen

Führungsseminarreihe "WIR" Weiterentwicklung-Identifikation-Reflexion

Teams werden internationaler, diverser, vielstimmiger – und das ist eine große Chance. Denn Vielfalt bringt neue Perspektiven, unterschiedliche Erfahrungen und eine Fülle an Kompetenzen in unsere Arbeitswelt.

Doch um dieses Potenzial wirklich zu nutzen, braucht es mehr als nur Offenheit: Es braucht interkulturelle Kompetenz, Reflexionsbereitschaft und Klarheit in der Führung. Gerade im universitären Umfeld treffen viele kulturelle Prägungen aufeinander – sei es durch internationale Mitarbeitende, Studierende oder ...

02.03.2026
Haus Terfloth, Münster
Verfügbarkeit: (ausreichend freie Plätze)
Mehr Infos: [WIR_MKF_1/2026]


Projektmanagement

Führungsseminarreihe "WIR" Weiterentwicklung-Identifikation-Reflexion

In einer Welt, die sich ständig verändert, kommen klassische Führungsstrukturen oft an ihre Grenzen. Aufgaben werden komplexer, Entscheidungen müssen schneller getroffen werden – und genau hier zeigt sich: Projektarbeit ist kein Extra mehr, sondern ein echter Erfolgsfaktor.

Ob innerhalb einer Abteilung oder bereichsübergreifend – Projekte bringen Menschen zusammen, die gemeinsam an klaren Zielen arbeiten. Je komplexer ein Projekt, desto wichtiger sind eine gute Planung, ein klarer Ablauf und genügend Flexibilität, um auch ...

21.-22.01.2026
Park Akademie, Münster
Verfügbarkeit: (ausreichend freie Plätze)
Mehr Infos: [WIR_PJM_1/2026]


Prozessmanagement

Führungsseminarreihe "WIR" Weiterentwicklung-Identifikation-Reflexion

Prozesse laufen überall – jeden Tag, in jedem Bereich. Und genau darin liegt ihre Bedeutung: Sie sind das Rückgrat unseres Arbeitsalltags im Krankenhaus. Die Kunst besteht darin, diese Abläufe nicht nur am Laufen zu halten, sondern aktiv zu gestalten.

Gutes Prozessmanagement macht den Unterschied – für medizinische Qualität, für eine verlässliche Betreuung und für die Wirtschaftlichkeit unseres Handelns. Aber: Prozesse sind keine starren Gebilde. Sie müssen sich ständig an neue Herausforderungen anpassen. Dafür braucht es ...

14.-15.01.2026
Park Akademie, Münster
Verfügbarkeit: (ausreichend freie Plätze)
Mehr Infos: [WIR_PZM_1/2026]


Sich selbst Führen / Transformationale Führung

Führungsseminarreihe "WIR" Weiterentwicklung-Identifikation-Reflexion

Führung beginnt bei Ihnen selbst. In einer Zeit, in der Wandel, Komplexität und Unsicherheit den Berufsalltag prägen, sind innere Klarheit, Selbstreflexion und eine werteorientierte Haltung wesentliche Führungskompetenzen. Genau hier setzt dieses Seminar an.

Sie erhalten einen fundierten Einstieg in das Modell der Transformationalen Führung – und zugleich den Raum, Ihr eigenes Führungsprofil zu schärfen. Wo stehen Sie? Welche Werte treiben Sie an? Und wie möchten Sie Ihre Rolle in Zukunft gestalten? Durch konkrete ...

27.-28.04.2026
Haus Terfloth, Münster
Verfügbarkeit: (ausreichend freie Plätze)


Teamtaktik: Die Kunst der Teamführung

Führungsseminarreihe "WIR" Weiterentwicklung-Identifikation-Reflexion

Die Komplexität im Berufsalltag nimmt in nahezu allen Berufen erheblich und rasant zu. Damit steigen auch die Anforderungen an Führungskräfte: Teams zu führen, ohne sich in der Steuerung zu verlieren, wird zur zentralen Herausforderung. Nicht alles muss verändert werden – vieles ist sinnvoll so, wie es ist. Doch manches hindert Teammitglieder daran, vollwertig Verantwortung zu übernehmen. Dabei spielen die Strukturen des Arbeitsumfelds eine entscheidende Rolle.

In diesem Seminar erfahren Sie, wie sich unterschiedliche Dynamiken ...

02.-03.02.2026
Park Akademie, Münster
Verfügbarkeit: (ausreichend freie Plätze)


20.-21.04.2026
Park Akademie, Münster
Verfügbarkeit: (ausreichend freie Plätze)


Drucken ...